Grand Palais 
Thunstrasse 3
CH–3005 Bern 


post@grandpalais.ch

Instagram

Facebook
Newsletter
Das Grand Palais ist ein Ausstellungsort für zeitgenössische bildende Kunst, eine Plattform und ein Experimentierfeld.

Es ist ein Ort der Gastfreundschaft, der Freundschaften schließt und offen ist für neue Verknüpfungen und Kollaborationen. Selbstorganisiert und nicht-kommerziell manifestiert sich das Grand Palais in enger Zusammenarbeit mit einer Gemeinschaft, aus dem betreibenden Kollektiv, den ausgestellten Künstler*innen und den Besucher*innen.

Das Grand Palais ist ein Gefäss sich stetig weiter vernetzender Gedankenwelten, welches nach variierenden Formaten sucht, um die Grenzen der bildenden Kunst auszuloten.

Das Grand Palais handelt aus dem Verständnis heraus, dass Kunst immer politisch ist und auch die apolitische Kunst immer vom aktuellen gesellschaftlichen Umfeld geprägt ist. Daher schenkt es ein besonderes Augenmerk auf seine Einbettung in die Gesellschaft. Durch verschiedene Formate der Gastfreundschaft werden Zugänge in Reflexion, Erkundung und Einbindung der eigenen Ermöglichungsfelder geöffnet.






Organisation und Kurration 2025/26:
Oksana Hoshko  
Louise Martig
Simon Lieberherr
Kate Whitebread




We would like to thank all former members*
of the Grand Palais-team:
Mathias Kobel 
Daria Gusberti 
Rhoda Davids Abel
Andreas Egli 
Laura Bohnenblust 
Karen Moser 
Deborah Müller
Hannah Rocchi 
Katrin Sperry 
Caroline von Gunten
Etienne Wismer






Fotografie:Louise Martig, Sabrina Gruhne, 
Nico Müller, Karen Moser





Web & Graphic Design: 
Louise Martig 




Herzlichen Dank für die grosszügige Unterstützung  /  Thank you very much for your generosity:

Kultur Stadt Bern, Burgergemeinde Bern, SWISSLOS Kultur Kanton Bern, 
GVB Kulturstiftung, Stiftung Temperatio, Ruth & Arthur Scherbarth Stiftung