NEXT:
Public Anthro
LAB HS25 presents
From Neutrality to
Complicity.
Interventions on
Decolonizing Swiss
Ecologies and
Economies
28.11. – 01.12.25
NIHLS WEILIGMAN
RESPAWN 09.05–31.05.25
Nihels Weiligmann ist ein Künstler der mit beeindruckender Leichtigkeit und Selbstbewusstsein zeitgenössische Fragestellungen in Skulpturen und Objekten umsetzt. [View..]
KRISTINA ÕLLEK & KERT VIIART
As Earliest Carrier Emerge
05.04–03.05.25
As Earliest Carrier Emerge ist eine installative Duo-Ausstellung von Kristina Õllek und Kert Viiart, die die Geschichte des Grand Palais Bern als Wartesaal mit einer durchscheinenden, aquatischen und fossilen Umgebung verbindet.
[View..]
UTA PÜTZ, LISA BUSCHE UND RAHEL BRUNS
Tell me the Context, Baby Cakes!
22.11–04.12.24
Die Künstlerinnen , und untersuchen
in ihrer jeweiligen künstlerischen Praxis Möglichkeiten, Werke entstehen zu lassen. Der Kontext spielt auf ganz unterschiedliche Weise eine wichtige Rolle. Er wird verborgen, umgedeutet, offen gelassen, neu erschaffen.
[View..]
MARTINA BÖTTIGER, ANDREAS DOBLER, PAULA MALINOWSKA
Fluid coordinates
12.09.–05.10.2024Der Kunstraum ist aktuell lesbar als Koordinatensystem
mit mehreren unterschiedlichen Positionen.
Die Arbeiten von Martina Böttiger, Andreas Dobler
und Paula Malinowska nehmen die Fläche des Bodens
in Beschlag, breiten sich als bewegliche Objekte im
Raum aus oder weisen in die Tiefe eines unendlichen
Meeres.
[View..]
contributions by Shima Asa, Alizé Rose-May Monod, Andrea Palášti, Aryakrishnan Ramakrishnan, Halim Ramses, Tali Serruya Gorzalczany, Cheshmak Shahsiah, Kay Zhang, Andrea Thal
Finding our Feet on methodologies of resilience 12.09.–05.10.2024Finding our Feet - on methodologies of resilience is a public programme of exhibitions, listening sessions, performances, small workshops and group discussions by and with the Residents of the 2023/24 cycle of the Sommerakademie Paul Klee. Around the second and final meeting of the programme in Bern, the group will share their personal resilience practices with the audience.
[View..]
CHRISTOPH BRÜNGGEL UND KARIN LEHMANN
Von zirkulären Energien 03.05.–01.06.2024Die Ausstellung von Christoph Brünggel und Karin Lehmann spielt mit Formen von rezyklierten Energien und deren unsichtbaren Kreisläufen. In der subtil partizipativen Installation fungieren Klangobjekte und Schalen als Medium von Licht, Ton und Nahrung. Zwischen materiellen Objekten und immateriellen Prozessen erfahren die Besucher*innen das Grand Palais in klanglichen Komponenten, mit einer Schale Tee oder Beeren in der Hand.
[View..]
BARBARA GOCNíKOVÁ
Built on a Landslide 22.03.-27.04.2024The exhibition of Barbara Gocníková features two distinct yet interconnected installation delving into the complex tapestry of public and private spaces, inspired by the artist's personal experiences.
Bild/Foto: Barbara Gocníková
[View..]
LIVIA RITA
METAMORPHOSIS 08.02.-07.03.2024Livia Rita will turn Grand Palais into a mythological in-between realm, where pulse-infused melodies meet ArtFashion, live rituals, world-building sculpture and spells expressing dreams, desires and fears.
[View..]